Wartungs- und Reinigungshandbuch für Spülen und Arbeitsplatten aus Edelstahl

Umgang mit hartnäckigen Flecken und Rost auf Edelstahl

Wenn Rostflecken auf Ihrer Edelstahspüle oder Arbeitsplatte aus Edelstahl erscheinen, werden sie durch Eisenpartikel verursacht, die sich auf der Oberfläche absetzen. Diese Partikel lösen eine Oxidation aus, die zur Rostbildung führt. Sobald die Eisenpartikel entfernt sind, stoppt der Oxidationsprozess.

Wichtig: Verwenden Sie niemals Stahlwolle oder die raue Seite von Scheuerschwämmen, um Rostflecken zu entfernen, da diese die Edelstahloberfläche zerkratzen und beschädigen können.

Was Sie bei der Reinigung von Edelstahl vermeiden sollten

Um die Schönheit und Haltbarkeit Ihrer Edelstahloberflächen zu erhalten, vermeiden Sie Folgendes:

  1. Reinigungsmittel, die Hypochlorit enthalten

  2. Silber- oder Kupferpolitur

  3. Zitrusfrüchte, Salz, Essig, Senf, Gewürzgurken, Zwiebeln oder Mayonnaise über längere Zeit auf der Oberfläche liegen lassen — diese können Lochfraß und Rost verursachen

  4. Starke Säuren (z. B. Zahnreiniger)

  5. Verwendung von Stahlwolle zur Reinigung

  6. Lötflussmittel (S3 9) von Klempnern und Heimwerkerprojekten

  7. Salzsäure zur Reinigung von Wandfliesen

  8. Regeneriersalz von Wasserenthärtungsanlagen oder Geschirrspülern

Wenn Ihr Edelstahl mit diesen Substanzen in Kontakt kommt, spülen Sie die Oberfläche sofort und gründlich mit klarem Leitungswasser ab, um Schäden zu vermeiden. Eine langfristige Einwirkung, selbst von verdünnten Säuren, Salzen oder Laugen (einschließlich Dämpfen unter der Oberfläche), kann AISI 304 Edelstahl schädigen. Eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen, insbesondere bevor Sie die Spüle oder Arbeitsplatte längere Zeit unbenutzt lassen.

36_de_media-1_36-de-media-1-36-onderhoud-rvs-spoelbak-16x9.jpg

Preiswerte Reinigungslösungen für Edelstahl

Es gibt viele professionelle Edelstahlreiniger (wie Produkte von HG), aber diese können teuer sein. Zum Glück gibt es effektive und kostengünstige Alternativen. Hier sind einige bewährte Methoden, um Ihre Edelstahspüle makellos und glänzend zu halten.

1. Flüssige Grüne Seife

Ein klassisches Reinigungsmittel: Flüssige grüne Seife ist sanft und dennoch effektiv. Behandeln Sie Ihre Edelstahspüle alle drei Wochen, um den Glanz zu bewahren und Flecken zu vermeiden. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und reiben Sie stets in Richtung der Maserung, um Kratzer zu vermeiden. Für zusätzlichen Glanz tragen Sie nach dem Trocknen eine kleine Menge ölbasierter Edelstahlreiniger auf.

2. Backpulver

Backpulver ist ein kraftvolles, umweltfreundliches Reinigungsmittel. Streuen Sie zwei Esslöffel in die Spüle und schrubben Sie mit einem feuchten Mikrofasertuch oder Schwamm — immer in Richtung der Maserung. Fügen Sie etwas Essig hinzu, um eine Schaumbildung zu erzeugen, die Schmutz und Rückstände löst. 10 Minuten einwirken lassen, gründlich abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.

3. Essig

Für die tägliche Pflege verwenden Sie Reinigungsessig. Kochen Sie eine kleine Menge, mischen Sie sie mit Spülmittel und tragen Sie sie mit einem Mikrofasertuch auf Ihre Edelstahspüle auf. Einige Stunden trocknen lassen, bevor Sie abspülen. Diese Routine hält Ihre Spüle glänzend.

4. Seifenwasser

Eine einfache Lösung aus warmem Seifenwasser reicht oft für die regelmäßige Reinigung aus. Sanft in Richtung der Maserung schrubben, mit heißem Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen. Für zusätzlichen Glanz bei Bedarf ein Klarspülmittel verwenden. Wiederholen, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Vorbeugen ist besser als Heilen

Selbst mit den besten Hilfsmitteln kann die Reinigung von Edelstahl zeitaufwendig sein. Tägliche Pflege ist der Schlüssel:

  • Spülen Sie Ihre Edelstahspüle täglich mit Seifenwasser aus und entfernen Sie Speisereste.

  • Lassen Sie kein schmutziges Geschirr in der Spüle liegen, um Kratzer und Flecken zu vermeiden.

  • Verwenden Sie eine Plastik- oder Gummimatte, um die Oberfläche zu schützen, aber reinigen Sie sowohl die Matte als auch die Spüle regelmäßig, um Ablagerungen zu vermeiden.

  • Stellen Sie schmutziges Geschirr nach Möglichkeit direkt in die Spülmaschine oder waschen Sie es sofort ab, um eine makellose Edelstahloberfläche zu erhalten.

Wählen Sie Ihr Land:
MasterCard / Visa Klarna Pay Later Bankoverschrijving
Loriano.de | Copyright 2006 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten | Cookies